Über uns

 
 
20191007_casaviva-neunkirch_DSF2635.jpg
 

Ihre Ansprechpersonen


Manuela Reutimann-Loggia
Heimleiterin (Finanzen & Administration)
Vorsitzende der Geschäftsleitung

Tel. direkt +41 52 687 09 04
Mobile +41 79 351 33 17
E-Mail senden

Christian Klapper
Bereichsleitung Pflege & Betreuung
Mitglied der Geschäftsleitung

Tel. direkt +41 52 687 09 08
Mobile +41 79 364 66 37
E-Mail senden

Stefanie Künzle
Bereichsleitung Hotellerie
Mitglied der Geschäftsleitung

Tel. direkt +41 52 687 09 10
Mobile +41 79 841 88 57
E-Mail senden





Franziska Studer
QM & Ausbildungsverantwortliche

Tel. direkt +41 52 687 09 33
Mobile +41 79 345 80 22
E-Mail senden

Michael Sirch
Leitung WG1

Tel. direkt +41 52 687 09 11
E-Mail senden

Tobias Trapp
Leitung WG2

Tel. direkt +41 52 687 09 21
E-Mail senden

Marius Paraoanu
Leitung WG3

Tel. direkt +41 52 687 01 18
E-Mail senden


Nikolina Stijelja
Bewohner- und Personalverwaltung
Empfang und Administration

Tel. +41 52 687 09 09
E-Mail senden

Ilaria Mastronardi
Kreditoren
Empfang und Administration

Tel. +41 52 687 09 09
E-Mail senden

Sindy Hedinger
Empfang und Administration

Tel. +41 52 687 09 09
E-Mail senden

Fabienne Mastrovito
Empfang und Administration

Tel. +41 52 687 09 09
E-Mail senden


Danilo Oppel
Leitung Verpflegung

Tel. direkt +41 52 687 09 03
E-Mail senden

Nathalie Von Allmen
Leitung Technischer Dienst

Tel. direkt +41 52 687 09 00
Mobile +41 79 549 14 39
E-Mail senden

Jasmine Lippuner
Leitung Reinigung

Tel. direkt +41 52 687 09 48
E-Mail senden

 

 
 
 

Downloads

 
 
20190925_sah_teamP1090779.jpg
 
 

Trägerschaft

 
 
20220919_casa-viva-neunkirch_lores.jpg

Trägerschaft


Die beiden Altersheime «Am Buck» (Gemeinde Hallau) und «Im Winkel» (Gemeinde Neunkirch) sind praktisch gleich alt und wurden 1988 und 1989 eröffnet. Seit 2017 stehen beide Heime vor grossen Sanierungsherausforderungen und weisen Betriebsdefizite aus.

Eine gemeinsame Heimleitung seit 2015 und ein Behördenwechsel in beiden Gemeinden bildeten die Voraussetzung für das Beschreiten neuer Wege mit einer engeren Zusammenarbeit. Aus diesem Projekt entstand innert 15 Monaten die öffentlich rechtliche Anstalt Casa Viva Chläggi mit vier involvierten Gemeinden, Gächlingen, Hallau, Oberhallau und Neunkirch. Am 6. Juni 2019 entschieden sich die vier Gemeinden mit überzeugenden Mehrheiten, gemeinsamen und gleichberechtigt die Alterspflege und -betreuung mit Casa Viva Chläggi umzusetzen.

In knapp sechs Monaten wurden beide Heime aus den politischen Gemeinden Hallau und Neunkirch herausgelöst und in der öffentlich rechtlichen Anstalt Casa Viva Chläggi zusammengeführt. Dies unter der Leitung eines neu gebildeten Verwaltungsrates. Dieser setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
• André Bachmann, Gächlingen, Verwaltungsratspräsident
• Michael Scholl, Hallau
• Magdalena Guida, Neunkirch
• Liselotte Ochsner, Oberhallau
• Samuel Nadig, Hallau
• Peter Weber, Hallau
• Manuela Reutimann-Loggia, Vorsitzende der Geschäftsleitung
• Susan Müller, Neunkirch, Sekretariat

Seit dem 1. Januar 2020 läuft der Betrieb eigenständig. Die nächste Herausforderung für die beiden Häuser Am Buck und Im Winkel war die Sanierung und Anpassung an die heutigen Anforderungen eines modernen Altersheims. Auch dieses Projekt wurde von der Bevölkerung mitgetragen, und die beiden sanierten Häuser konnten 2022 eröffnet werden. Während der Sanierungsphase wohnten die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Häuser im ehemaligen kantonalen Pflegeheim in Schaffhausen.

Die öffentlich rechtliche Trägerschaft Casa Viva Chläggi wird von den vier Gemeinden Gächlingen, Hallau, Oberhallau und Neunkirch gebildet. Jede Gemeinde stellt einen Delegierten für die Generalversammlung und hat Anrecht auf einen Sitz im Verwaltungsrat. Die finanzielle Verantwortung wird im Verhältnis der Einwohnerzahl getragen.